Ustascha

Ustascha
Ụstascha,
 
Ụstaša [-ʃ-; kroatisch »Aufrührer«, »Aufständischer«], kroatische Organisation radikaler Nationalisten, die ab Frühjahr 1929 von A. Pavelić - aus Protest gegen die Errichtung der »Königsdiktatur« in Jugoslawien durch König Alexander I. - vom italienischen Exil aus aufgebaut wurde. Ideologisch unter dem Einfluss des italienischen Faschismus stehend, kämpfte sie, von Italien und Ungarn unterstützt, für die staatliche Unabhängigkeit Kroatiens. Sie löste im September 1932 einen Aufstand im Velebitgebirge aus und organisierte das Attentat auf Alexander I. am 9. 10. 1934 in Marseille. In dem unter deutschen und italienischen Protektorat am 10. 4. 1941 ausgerufenen »Unabhängigen Staat Kroatien« (USK) war sie die tragende politische Kraft eines diktatorischen Regierungssystems; Pavelić wurde Staatschef (Poglavnik). Juden, orthodoxe Christen (meist Serben) und Muslime (Bosnier) wurden von diesem faschistischen System grausam verfolgt, u. a. im KZ Jasenovac. Nach 1945 kam es zu Bemühungen kroatischer Kräfte um Pavelić, vom argentinischen Exil aus die Ustascha neu zu beleben. - Der serbische Kampf gegen die kroatischen Unabhängigkeitsbestrebungen 1991 wurde u. a. mit dem angeblichen Wiederaufleben der faschistischen Ustascha-Ideologie begründet.
 
 
L. Hory u. M. Broszat: Der kroat. U.-Staat. 1941-1945 (21965);
 M. Rogić: Die Idee des kroat. Staates bei Ante Pavelić. .. (Diss. München 1985).

* * *

Ụs|ta|scha, die; - [kroat. ùstāša = Aufrührer]: bes. in den 30er-/40er-Jahren des 20. Jh.s aktive kroatische nationalistische Bewegung, die für die staatliche Unabhängigkeit Kroatiens kämpft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ustascha — Emblem der Ustascha: U mit Granate und kroatischem Wappen Ustascha (kroatisch: Ustaša …   Deutsch Wikipedia

  • Ustascha-Verdienstorden — Der Ustascha Verdienstorden (hr. Za zasluge), auch Roter Verdienstorden (hr. Red za zasluge) genannt, wurde am 19. Dezember 1942 durch das kroatische Staatsoberhaupt (Poglavnik) Ante Pavelić als sichtbares Zeichen der Anerkennung für im Frieden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ustascha — Us|ta|scha die; <aus kroat. ustaša »Aufständischer«> (hist.) kroatische nationalistische Bewegung, die den serbischen Zentralismus in Jugoslawien bekämpfte (1941 45) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schwarze Legion (Ustascha) — Die Schwarze Legion (kroatisch Crna Legija) war eine Eliteeinheit der faschistischen Ustascha (1941–1945), gegründet von Jure Francetić, nach seinem Tod übernommen von Rafael Boban. Sie war zwischen 1.200 und 1.500 Mann stark. Die Angehörigen der …   Deutsch Wikipedia

  • GRAVSIGUR — Ustascha Wachmann umringt von ermordeten Gefangenen im KZ Jasenovac GRAVSIGUR (Glavno ravnateljstvo za javni red i sigurnost) war eine Organisation des faschistischen Unabhängigen Staats Kroatien, die 1943 aus dem Sicherheitsdienst Ustaška… …   Deutsch Wikipedia

  • Ustasa — Flagge der Ustascha Flagge der Ustascha Jugendbewegung Ustascha (kroatisch: Ustaša, Mehrzahl: Ustaše, zu dt. „die Aufständischen“) war eine kroatische faschis …   Deutsch Wikipedia

  • Ustaša — Flagge der Ustascha Flagge der Ustascha Jugendbewegung Ustascha (kroatisch: Ustaša, Mehrzahl: Ustaše, zu dt. „die Aufständischen“) war eine kroatische faschis …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistischen Machtergreifung in Jugoslawien — …   Deutsch Wikipedia

  • SHS Staat — …   Deutsch Wikipedia

  • Südslawischer Nationalrat — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”